SEC genehmigt Handel mit Optionen auf Ethereum-Spot-ETFs

SEC genehmigt Handel mit Optionen auf Ethereum-Spot-ETFs

 

 

 


Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat erstmals den Handel mit Optionen auf börsengehandelte Ethereum-Spot-ETFs genehmigt. Betroffen sind Produkte der großen Vermögensverwalter BlackRock, Bitwise und Grayscale. Damit erweitert sich das Spektrum handelbarer Krypto-Derivate an den US-Märkten deutlich.


Bereits im September 2024 hatte die SEC Derivate auf Bitcoin-ETFs zugelassen. Binnen weniger Wochen erreichte das offene Interesse an Optionen auf den IBIT-ETF rund die Hälfte des Volumens auf der Plattform Deribit – ein Zeichen für hohes institutionelles Interesse.


Der Handelsstart der Ethereum-basierten ETFs erfolgte Ende Juli 2024. Seitdem haben diese Produkte ein verwaltetes Vermögen (Assets under Management, AUM) von 2,34 Milliarden US-Dollar erreicht.


Zusätzlich hat die SEC im Februar 2025 einen Antrag von NYSE Arca zur Prüfung angenommen, der eine Integration von Ethereum-Staking in den Grayscale-ETF vorsieht. Auch die Cboe reichte im selben Monat einen ähnlichen Antrag für ein Produkt von 21Shares ein.


Mit diesen Entwicklungen gewinnt Ethereum weiter an Bedeutung im traditionellen Finanzsektor – nicht nur als handelbarer Vermögenswert, sondern auch als Grundlage für innovative Investmentprodukte.

Weiterlesen

Bitcoin trotzt Trump-Schock: Korrektur bleibt im historischen Rahmen
Paul Atkins wird neuer Vorsitzender der US-Börsenaufsicht SEC

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.