- Alle Artikel
- AI
- Aktien
- Alphabet
- Analyse
- Asien
- ASML
- ATH
- BASF
- BFH
- Bundesfinanzhof
- ChatGPI
- ChatGPT
- Chiphersteller
- DAX
- DOW
- Earnings
- Entwicklung
- ETF
- EURO
- Eurostoxx
- EZB
- FED
- Finanzgericht
- FlatexDegiro
- Flops
- Gamestop
- Geldpolitik
- Gerichtsurteil
- Gold
- Inflation
- KI
- KI/AI
- Meta
- Microsoft
- Notenbank
- NVIDIA
- OpenAI
- PC-Architektur
- Quartalsbericht
- Rheinmetall
- Satorius
- Siemens Energy
- SMCI
- Steuern
- Tagesanalyse
- Tesla
- Tesla Quartalsbericht
- Today
- Tops
- TSMC
- US-Arbeitsmarkt
- US-Wirtschaft
- Volatilität
- Wallstreet
- Wochenanalyse
- Zinshoffnungen
- Zinssenkung
- Zölle

China hat neue Strafzölle von 125 % gegen die USA eingeführt – trotzdem steigt der Bitcoin?
Die Zollspirale zwischen den USA und China wird immer absurder. Selbst wenn Trump neue Zölle ankündigt, dürfte das die Märkte kaum noch schocken. Investoren rechnen langfristig mit einem Deal – den...

Liquidationen explodieren: Über 1,3 Milliarden Dollar in nur 24 Stunden zwangsaufgelöst
Innerhalb von nur 24 Stunden wurden Krypto-Positionen im Wert von rund 1,37 Milliarden US-Dollar liquidiert. Besonders betroffen: gehebelte Long-Positionen, die dem plötzlichen Markteinbruch nicht ...

Vitalik Buterin kündigt Einführung gegenseitiger Tarife auf Ethereum Layer-2 an
Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin hat überraschend ein neues Konzept für das Ökosystem vorgestellt: die Einführung gegenseitiger Tarife zwischen Layer-2-Netzwerken. In einem Blogpost erklärte Bu...

Trump-Aussagen sorgen für weltweiten Börsencrash
Mit überraschenden Äußerungen hat Ex-Präsident Donald Trump die internationalen Finanzmärkte erschüttert. In einer Rede vor Anhängern kündigte Trump an, im Falle eines Wahlsiegs im November drast...

Strategy kauft weitere 22.048 BTC – Gesamtbestand steigt auf 528.185 Bitcoin
Das Unternehmen Strategy hat erneut eine große Menge Bitcoin erworben. Laut einer aktuellen Mitteilung kaufte die Firma 22.048 BTC für rund 1,92 Milliarden US-Dollar. Der durchschnittliche Kaufprei...

US-Kongress plant Anhörungen zur Krypto-Regulierung am 9. April
Der US-Kongress hat für den 9. April gesetzgeberische Anhörungen zur Regulierung des Kryptowährungsmarktes angesetzt. Diese könnten weitreichende Auswirkungen auf die Branche haben, da sie Klarheit...